Atrocity haben eine neue EP namens "Masters of Darkness" aufgenommen, die am 08. Dezember über Massacre Records veröffentlicht werden wird.
Eines kurz vorweg: Ich stand der Band immer etwas zwiespältig gegenüber-so wird es vielen gehen, denke ich-was eben durch die relativ vielen stilistischen Veränderungen bedingt war. Generell finde ich es gut, wenn Musiker versuchen, etwas Neues zu kreieren und sich weiterentwickeln, und im Falle von Atrocity hat dies auch oft sehr gut geklappt-aber eben leider nicht immer.
Sunday, November 19, 2017
Tuesday, November 14, 2017
INTERVIEW ULCEROUS PHLEGM
Hier nun ein Interview mit Bernd, der früher bei den legendären bayerischen Grindern von ULCEROUS PHLEGM, die sich damals im fernen Jahr 1993 auflösten, den Bass bediente und für die Vocals zuständig war. Ich schmeisse die Zeitmaschine mal an...hier seht ihr Bernd in Aktion , mit schickem SHELTER-Shirt...
Hey Bernd, lass uns mal anfangen. Als erstes mus ich zur Einleitung sagen, dass ich -Jahrgang 1978-Ulcerous Phlegm zu ihrer aktiven Zeit gar nie richtig mitbekommen habe. Als Ihr Euch aufgelöst habt, war ich 15 Jahre alt...Der Name Ulcerous Phlegm begegnete mir im Laufe der Jahrzente immer mal wieder, aber so richtig habe ich die Band erst zur Kenntnis genommen, als über Power It Up die Discographie erschienen ist. Habt ihr von mehrere Leuten gehört, denen es genau so ging oder haben die Discography-CD/LP eher doch die Leute gekauft, die Euch sowieso schon kannten (wobei eine abgespecktere Discographie-CD ja wohl schon vorher erschienen war bzw. sogar zwei ??)
Hi! Ja, da bist du definitiv nicht der einzige. Dank der
Discographie auf Power-It-Up kam ich sogar mit Leuten in Kontakt, die jetzt
gerade mal 20 sind und sich für Grindcore / Death Metal der 80er und frühen 90er
interessieren. Das war aber auch eine Zeit, welche stilprägend war. Dennoch
sollte man, finde ich, nicht ausschließlich in der Vergangenheit wühlen.
Musikalisch hat eigentlich jedes Jahrzehnt spannende Entwicklungen vorzuweisen.
Gleichzeitig kam ich durch diese Discographie auch wieder
mit Leuten in Kontakt, welche ich zum Teil seit knapp 30 Jahren völlig aus den
Augen verloren hatte! Das ist dann sehr spannend, weil sich natürlich jeder
irgendwie weiterentwickelt hat und der gemeinsame Nenner nicht mehr zwangsweise
vorhanden sein muss. Umso schöner dann, wenn es trotz all der Jahre wieder
harmoniert.
Es gab um 2005 herum mal den Versuch, eine Ulcerous Phlegm
Discographie als Doppel-CD herauszubringen, aber das wurde dann wieder fallen
gelassen. 2008 erschien unter dem Namen "Make-Up your mind" ein Tape
auf einem amerikanischen Labels, wo ich alte Übungs- und Live-Aufnahmen
zusammengestöpselt habe. Hat Spaß gemacht! Die Discographie auf Power-It-Up ist
aber definitiv die "amtlichere", was die Vollständigkeit der für
Ulcerous Phlegm relevanten Aufnahmen angeht.
Saturday, November 11, 2017
INTERVIEW MASSGRAV
This time an interview with the mighty MASSGRAV from Stockholm. Here we go!
Hey, the new album called „Stockholm Rockers“ is totally great again. Thank you for this great piece of music ! And I must say, the title fits perfectly, because I have read an interview in which you point out that MASSGRAV sounds more like The Ramones than Discharge. I totally agree, although, the MASSGRAV-Style itself is more extreme of course. According to this, when will there be MASSGRAV-Shirts to buy at H&M ? - this company is from Stockholm as well and they sell millions of Ramones-Shirts, too…
Hey, the new album called „Stockholm Rockers“ is totally great again. Thank you for this great piece of music ! And I must say, the title fits perfectly, because I have read an interview in which you point out that MASSGRAV sounds more like The Ramones than Discharge. I totally agree, although, the MASSGRAV-Style itself is more extreme of course. According to this, when will there be MASSGRAV-Shirts to buy at H&M ? - this company is from Stockholm as well and they sell millions of Ramones-Shirts, too…
Johan: Thank you for the kind words!
We cross our fingers that H&M will reach out to us as soon as they’ve heard
the new album. We are full of ideas for a new Massgrav clothing line.
Wednesday, September 27, 2017
KONZERTBERICHT SATYRICON / SUICIDAL ANGELS / FIGHT THE FIGHT-TUROCK ESSEN / 25.09.2017
Am Montag, den 25.09. ging's mal wieder zu einem Metalkonzert, diesmal wegen SATYRICON, der legendären Black Metal Formation aus Norwegen. Im Turock in Essen war ich bisher noch nie, und als wir dort einen Parkplatz suchten, standen dort schon mindestens 4 Einsatzfahrzeuge der Polizei. Ich überlegte gerade noch, ob die lokale Essener Polizeiführung es wirklich für nötig hält, ein paar hundert Metalfans wie schwerkriminelle Straftäter überwachen zu lassen, als ich sah, dass im näheren Umfeld wohl eine Art Razzia stattfand. Also hatte das ganze doch einen anderen Grund als die "bösen" Metalfans. Trotzdem wirkte die ganze Szenerie etwas surreal, da zu der Mischung aus Polizisten auf der einen Seite und Metalfans in der Mitte noch eine ganze Menge wohl vornehmlich obdachloser Menschen auf der anderen Seite dazukam, die bei der Suppenküche der sich dort befindlichen Kirche Essen einnahmen.
Labels:
Black Metal,
Essen,
Fight The Fight,
Griechenland,
Kreator,
Norwegen,
Oslo,
Satyricon,
Sepultura,
Slayer,
Sodom,
Suicidal Angels,
Thrash Metal,
Turock
Sunday, July 30, 2017
INTERVIEW CITY KEYS
This is the first interview at Systematic Desensitization Zine, which remains in it's origin, or better said, I didn't translate it into German. I think everyone who's interested will be able to read it - otherwise you have to take lessons in English language, haha. CITY KEYS are a relatively new band, consisting mostly of ex-members of the mighty, but not longer existing hardcore outfit Anchor. They have released two EPs on the german label Evil Greed Records from Dortmund. Here we go, enjoy reading....
First of all, please introduce CITY KEYS to the readers of Systematic Desensitization Zine . Who’s in the band and some members has been in Anchor and Gust?!
Carl: It’s a five piece unit and four of us have been part of Anchor in one way or another . We got Claes on lead vocals, Fred and Martin on guitars, Sören plays bass and I’m drumming. Fred used to be part of Gust, that’s true. Sören is our danish guy that didn’t play in Anchor nor Gust, haha.
First of all, please introduce CITY KEYS to the readers of Systematic Desensitization Zine . Who’s in the band and some members has been in Anchor and Gust?!
Carl: It’s a five piece unit and four of us have been part of Anchor in one way or another . We got Claes on lead vocals, Fred and Martin on guitars, Sören plays bass and I’m drumming. Fred used to be part of Gust, that’s true. Sören is our danish guy that didn’t play in Anchor nor Gust, haha.
Labels:
Anchor,
City Keys,
Death Metal,
Evil Greed Records,
Gust,
Hardcore,
Schweden
Sunday, April 16, 2017
INTERVIEW TINTA LEAL
Dieses Interview führte ich vor einigen Jahren für das LEGACY-Magazin. TINTA LEAL haben sich wohl leider 2014 aufgelöst, vor kurzem bin ich über dieses Interview gestolpert, das ich Euch dennoch nicht vorenthalten will...
Mit TINTA LEAL Leal hat Ralf Garcia, vormals tätig bei den Death Metallern von Requiem, ein lupenreines Hardcore-Album eingespielt. Zu seinen Beweggründen dafür und darüber hinaus hat der Musiker viel zu erzählen.
Mit TINTA LEAL Leal hat Ralf Garcia, vormals tätig bei den Death Metallern von Requiem, ein lupenreines Hardcore-Album eingespielt. Zu seinen Beweggründen dafür und darüber hinaus hat der Musiker viel zu erzählen.
Labels:
Hardcore,
Tinta Leal
Subscribe to:
Posts (Atom)