Once again, I stumbled more or less by chance across a band on the vastness of the internet that piqued my attention and appealed to me with their music. This time it's Achathras, who released their debut album a few weeks ago—without a prior demo or EP—directly through Cult Never Dies. Achathras surround themselves in the best manner of the golden era of black metal in the 90s with a touch of mystery, although this is actually a clear understatement. Apart from pseudonyms, nothing is known to the public about the three band members, not even the origin of the band is clear. So many unknowns – in today's age of information overload and the need for recognition, this is refreshing. However, the band didn't want to completely abstain from media presence, so they have an Instagram and Facebook account as well as a Bandcamp page.
Showing posts with label Abigor. Show all posts
Showing posts with label Abigor. Show all posts
Saturday, November 15, 2025
Thursday, March 22, 2018
INTERVIEW DORNENREICH
"Dabei scheint Kunst generell immer
wieder zu großen Teilen aus einer inneren Mangelerfahrung geboren und
irgendwann, wenn die Bewusstwerdung voranschreitet, wird es möglich, dass sie
aus innerer Fülle geboren wird." (Eviga/ Dornenreich)
Es gibt Interviews, die dazu führen, dass wenn man das Endresultat in den Händen hält (konkreter gesagt vor allem die Antworten), man direkt wieder spürt, warum man das Ganze unentgeltlich in seiner Freizeit macht. Dieses nun vorliegende Interview ist solch ein Beispiel, aber ehrlich gesagt hatte ich im Falle von Dornenreich auch nichts anderes erwartet, hatte ich von Bandkopf Eviga schon in der Vergangenheit einige interessante, tiefgründige und zum Denken anregende Sichtweisen wahrgenommen. Vielen Dank nochmals an Eviga, der dieses Interview trotz der momentanen Tour sehr ausführlich beantwortete.
Was passiert momentan im Dornenreich-Lager? Ihr spielt ja momentan eine Tour, die auch in einigen Kirchen Halt macht. Hättet Ihr Euch das zu Euren Black Metal-Zeiten mal träumen lassen, auch wenn ihr schon damals nie die Black Metal - Klischees erfüllt habt? Und das nächste Album ist ja auch schon im Entstehungsprozess, was könnt Ihr zum jetzigen Zeitpunkt dazu sagen? Bis April steht im Moment alles im Zeichen der laufenden Mystic-Places-Tour, die uns an nahezu jedem Wochenende in europäische Metropolen führt. Und unsere bisherigen Erfahrungen waren atemberaubende. Für uns sind Kirchen schlicht und ergreifend – und letzten Endes überkonfessionell gedacht – Orte tiefer Spiritualität. Und der Klangcharakter solcher Räumlichkeiten verbindet sich natürlich sehr, sehr gut mit unserem Ausdruck, der im Kern intensiv, mystisch und zeitlos ist.
Dass wir je in Kirchen
spielen würden, hätten wir uns – sagen wir – zu unseren Demo-Zeiten gewiss
nicht vorstellen können, ich denke aber, dass wir schon damals erfreut gewesen
wären, wäre uns diese Möglichkeit geboten worden, denn wir waren, - wie du es
ja bereits trefflich angedeutet hast -, nie eine Band, die sich im Rahmen irgendwelcher
Genreklischees bewegte.
Labels:
Abigor,
Amestigon,
Angizia,
Black Metal,
Dornenreich,
Golden Dawn,
Heidenreich,
Korova,
Korovakill,
Österreich,
Raventhrone,
Summoning,
Third Moon,
Tirol
Subscribe to:
Comments (Atom)
